Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Community,
wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass wir im Rahmen der Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention beauftragt wurden, Kommunen bei akuten pflegerischen Unterversorgungssituationen (Pflegekrisen) als bayernweiter Ansprechpartner zu unterstützen.
Was ist eine akute kommunale Pflegekrise?
Kommunale Pflegekrisen sind daran zu erkennen, dass pflegerische Versorgungsangebote akut- also plötzlich oder unerwartet - wegbrechen oder ausbleiben und dadurch eine kommunale Unterversorgungssituation entsteht, die die pflegerische Versorgungssicherheit vor Ort volatil werden lässt. Kommunale Pflegekrisen sind regionale Einzelfälle, nicht umfasst sind überregionale Ereignisse wie Pandemien, Naturkatastrophen, Versorgungsengpässe bei Medikamenten oder technologischen Ausfälle durch IT-Ausfälle oder Cyberangriffe.
Kommunale Pflegekrise – was tun?
In einem solchen Fall muss schnell gehandelt werden, um die Versorgungssicherheit (nachhaltig) wieder herzustellen. Eine Pflegekrise wird durch die betroffene Kommune angezeigt. Hierzu melden Sie sich am besten per E-Mail bei uns (kontakt@bayern-wohnen-pflege.de) und schildern uns kurz die Situation bei Ihnen vor Ort. Wir melden uns dann umgehend mit Terminvorschlägen sowie einem Maßnahmenplan zum weiteren Vorgehen bei Ihnen zurück.
Pflegekrise - was Sie von uns erwarten können
Bei einer Pflegekrise möchten wir Sie bestmöglich unterstützen. Wir wollen sicherstellen, dass pflegebedürftige Menschen auch weiterhin versorgt und dass einer (drohenden) Unterversorgung effektiv gegengesteuert wird. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie durch kostenfreie Beratungen, der Einberufung einer Notfall-Pflegekonferenz oder bei der Vernetzung und der Kooperation mit Expertinnen und Experten oder Anbietern pflegerischer Angebote.
Wir freuen uns, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Melden Sie sich bitte gerne bei uns.
Koordinationsstelle Pflege und Wohnen in Bayern
Telefon: 089/20189857
E-Mail: kontakt@bayern-wohnen-pflege.de